Datenschutzerklärung
ALLGEMEINES
Informationen über die politischen Ansichten und die Weltanschauung von Personen sind besonders schützenswerte Daten im Sinne des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG). Michael Ledergerber legt grössten Wert auf einen transparenten Umgang mit personenbezogenen Daten und schützt diese unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsstandards.
Michael Ledergerber versichert, niemals personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, wo dies nicht gesetzlich vorgeschrieben oder für den Zweck notwendig ist, dem eine Person zugestimmt hat (siehe unten).
Michael Ledergerber sichert das Recht auf Auskunft über alle zur eigenen Person gespeicherten Daten zu.
Michael Ledergerber sichert das Recht auf Löschung aller zur eigenen Person gespeicherten Daten zu. Davon ausgenommen sind Daten, deren Aufbewahrung von Gesetzes wegen verpflichtend ist. Dabei geht es z.B. um Zahlungsbelege, die gemäss OR während 10 Jahren aufbewahrt werden müssen.
Michael Ledergerber sichert das Recht auf Berichtigung aller zur eigenen Person gespeicherten Daten zu.
Zum Speichern und Bearbeiten von personenbezogenen Daten braucht es in jedem Fall eine Zustimmung. Es gibt verschiedene Kanäle, auf denen eine Person Michael Ledergerber ihre Zustimmung erteilen kann, Personendaten über sich zu speichern und zu bearbeiten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Personen, die sich für Michael Ledergerber interessieren, Informationen oder Produkte bestellen, einen Newsletter abonnieren, sich an einer Petition, Aktion oder Kampagne beteiligen oder Michael Ledergerber finanziell unterstützen.
Um Interessierte auf dem Laufenden zu halten und mit ihnen zu kommunizieren, verwendet Michael Ledergerber verschiedene Kanäle: Dazu zählen Briefpost, E-Mail oder Telefon. Michael Ledergerber löscht personenbezogene Daten, wenn die Daten für den bei der Zustimmung erwähnten Zweck nicht mehr benötigt werden oder wenn eine Person die Zustimmung zur Nutzung ihrer Daten widerruft.
DRITTANBIETER
Michael Ledergerber arbeitet aktuell nicht mit Drittanbietern zusammen. Alle Massnahmen wie Newsletter, Formulare etc. laufen über Wix. Die Liste der Drittanbieter kann durch Michael Ledergerber stillschweigend angepasst werden. Michael Ledergerber wird die personenbezogenen Daten in jedem Falle nur für den Zweck bearbeiten und verwenden, dem du zugestimmt hast.
WEBSITE
Wie quasi alle Websites zeichnet der Webserver personenunabhängige Daten wie z.B. die Browser-Version, die besuchte Seite sowie die verwendete IP-Adresse auf. Die Website kann zur Sicherstellung der Funktionalität auch Cookies verwenden.
Michael Ledergerber kann aus diesen Daten keine Rückschlüsse darauf ziehen, welche Person die Website besucht hat. Die Daten können zur Erbringung und Verbesserung der Funktionalität der Website verwendet oder im Falle eines digitalen Angriffs im Rahmen der geltenden Gesetzgebung zur Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt werden.
Michael Ledergerber nutzt auf der Website weder das Facebook-Pixel noch einen Tracking-Dienst (wie z.B. Google Analytics).
EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG
Durch die Nutzung der zuvor genannten Angebote erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten in der beschriebenen Art und Weise und zu den benannten Zwecken einverstanden. Für weitere Fragen und Auskünfte zu dieser Datenschutzrichtlinie steht Michael Ledergerber gerne zur Verfügung: m.ledergerber@gmx.ch